 |
Unsere Quellenlisten für 2023
Newsletter // 25. Januar 2023 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist wieder so weit:
Die neuen Inhalte warten darauf, in wiso entdeckt zu werden.
In unserem heutigen Newsletter finden Sie die Quellenlisten für wiso 2023, anhand derer Sie sich einen ersten Überblick über die neuen Inhalte verschaffen können.
Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie in unseren Metadaten-Listen, welche zum tagesaktuellen Download in unserem wiso Metadaten-Tool für Sie bereit stehen.
Herzliche Grüße aus München!

Valerie Lode
Marketing Managerin wiso
|
|
Metadaten-Tool: Aktualisieren Sie jetzt Ihren Katalog!
|
Zum Start ins neue wiso-Jahr raten wir Ihnen, die Metadaten von wiso in Ihrem Katalog (OPAC) zu aktualisieren.
Nur so wird gewährleistet, dass Ihre Studierenden bei der Recherche über den Katalog, entsprechend Ihres aktuellen Lizenzumfangs, zu unseren Inhalten weitergeleitet werden.
Die aktuellen Metadaten finden Sie als wiso Katalog-Admin nach wenigen Klicks in Ihrem persönlichen "Mein wiso"-Bereich:
Klicken Sie hier einfach links in der Navigation auf "Metadaten für OPAC" und laden Sie sich die aktuellen Metadaten entsprechend Ihrer bestehenden Lizenzierung im Reiter "Ihre lizenzierten Quellen" herunter.
Möchten Sie sich einen Überblick über unser gesamtes Portfolio verschaffen, so navigieren Sie einfach in den Reiter "Alle verfügbaren Quellen".
Sie haben für Ihre Einrichtung noch keinen wiso Katalog-Admin bestimmt? Dann schreiben Sie uns und wir kümmern uns gleich darum.
|
|
Referenzen & eBooks: Die Inhalte
|
Zum Start ins Jahr 2023 ist der Gesamtbestand an Literaturnachweisen in den wiso-Kernmodulen auf über 23 Millionen angestiegen.
Und auch unser eBook-Sortiment konnten wir wieder kräftig erweitern: Über 1.000 neue eBooks sind zum Jahreswechsel hinzugekommen.
Die Quellenlisten je Modul oder Paket:
|
|
Fachzeitschriften: Die Inhalte
|
Insgesamt 60 neue Fachzeitschriften aus 25 Verlagshäusern ergänzen seit Jahresanfang unser Fachzeitschriften-Portfolio in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Recht und Technik.
Die Quellenlisten je Modul oder Paket:
|
|
Ergänzungsmodule: Die Inhalte
|
Auch unsere diversen Ergänzungsmodule haben wir um weitere Inhalte erweitern können.
Für die Quellenlisten der einzelnen Module wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Kundenbetreuer.
|
|
© 2023 Für den Inhalt des Newsletters ist GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH verantwortlich.
Veröffentlichungen, Vervielfältigungen und Zitieren nur unter Angabe der Quelle und nach vorheriger Rücksprache erlaubt.
GBI-Genios übernimmt keinerlei Garantien für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der im Newsletter zur Verfügung gestellten Informationen. Dies gilt auch für Inhalte und Angaben von Dritten.
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH // Freischützstr. 96, 81927 München Geschäftsführer: Werner Müller // HRB München 54889 | UID DE 129354131 Fon 089 / 99 28 79-0 // Fax 089 / 99 28 79-99 // info@genios.de
www.genios.de // www.wiso-net.de // ebib.genios.de
|
|