 |
|
|
 |
Sie sind herzlich eingeladen!
wiso Newsletter vom 23.09.2020 |
 |
|
 |
Sehr geehrte Damen und Herren, |
Sie werden es gelesen haben: Die Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr ausschließlich virtuell stattfinden. So, wie die Dinge liegen, ist diese Entscheidung richtig und gut.
Corona zum Trotz möchten wir Sie dennoch herzlich zu den diesjährigen "Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg" einladen. Auch bei der Fachkonferenz für Information Professionals und Data Scientists verzichten wir in diesem Jahr auf die Präsenzveranstaltung und lassen sie ausschließlich online stattfinden. Dem spannenden Programm tut dies aber keinen Abbruch.
Apropos spannend - in diesem Newsletter haben wir ein paar Neuerungen für wiso im Gepäck, die Ihnen vielleicht schon aufgefallen sind.
In der nächsten Ausgabe stellen wir Ihnen unsere Neuigkeiten für wiso 2021 vor.
|
Herzliche Grüße aus München!

Valerie Lode
Marketing Managerin wiso |

 |
Exklusiv in wiso: Thesaurus des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen |
In Kooperation mit dem DZI haben wir wiso um den DZI-Thesaurus Soziale Arbeit erweitert. Dieser dient Ihren Studierenden als nützliches Hilfsmittel bei der Recherche im Themenbereich der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik.
Sie finden den neuen Thesaurus wie üblich oben rechts auf wiso-net.de eingebunden.
In unserem aktualisierten Video-Tutorial zum Thema "Thesaurus" erklären wir Ihnen, wie Sie mit den in wiso integrierten Thesauri die passenden Begriffe und Ausdrücke für die Literaturrecherche finden können.
Zum Video-Tutorial |
 |
wiso Monitoring: Monitoring-Layout jetzt noch individueller |
Die wiso Monitoring-Funktion informiert bequem über neue Treffer zu einer Suche. Ab sofort können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Layouts für Ihre Monitorings wählen:
- Newsletter-Layout: Mit größeren Thumbnails und längeren Textanläufen für eine bessere Einschätzung der Inhalte
- Listen-Layout: Komprimierte Ansicht im Stil der Trefferliste für einen schnellen Überblick
Das Layout können Sie für neue Monitorings direkt bei der Einrichtung bzw. für bestehende Monitorings im Bereich "Monitorings" unter "Mein wiso" für jedes Monitoring einzeln wählen.
Wählen Sie dazu unter "Personalisierung" innerhalb der "Erweiterten Einstellungen" einfach das gewünschte Layout aus. (Standardmäßig werden die Monitorings im Newsletter-Layout angelegt.)
Die Anzeige der Trefferumgebung und die maximale Trefferanzahl können hier auch optional ausgewählt werden. |
 |
Steilvorlagen 2020: Online-Konferenz |
Bis zur Fachkonferenz "Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg" sind es nur noch wenige Wochen. Nehmen Sie ganz entspannt und sicher vom Schreibtisch aus daran teil.
Mehr Informationen & Anmeldung
Kunden von GBI-Genios können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Einen Promotions-Code für die Anmeldung können Sie einfach hier anfordern.
|
 |
Mehr Inhalte: Neue DATEV eBooks |
Seit unserem Juni-Newsletter stehen Ihnen über wiso rund 5 neue DATEV eBooks ohne Aufpreis zur Verfügung.
Alle Kunden, die "Referenzen & eBooks Wirtschaftswissenschaften" lizenziert haben, profizieren davon.
Die Liste der neuen DATEV-Quellen finden Sie hier. |
 |
Datenbankänderungen: |
- Die Zeitschrift "Auto Bild motorsport" ist vom Verlag eingestellt worden. Der Archivbestand kann über wiso weiterhin genutzt werden.
- "360 Grad - Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft" wurde eingestellt. Der Archivbestand kann über wiso weiterhin genutzt werden.
- "ERIS - European Review of Internation Studies" wird vorerst nicht mehr aktualisiert.
- Die "Schweiz am Wochenende" wird ab sofort nicht mehr aktualisiert - der Archivbestand bleibt aber in wiso enthalten.
- Die "Rieder Volkszeitung" und die "Braunauer Warte am Inn" werden nicht mehr als eigene Ressorts in den "Oberösterreichischen Nachrichten" geführt, sondern sind dort in Lokales aufgegangen. Der Archivbestand kann über wiso weiterhin genutzt werden.
|
|
© 2020 Für den Inhalt des Newsletters ist GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH verantwortlich.
Veröffentlichungen, Vervielfältigungen und Zitieren nur unter Angabe der Quelle und nach vorheriger Rücksprache erlaubt.
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH | Freischützstr. 96, 81927 München
Geschäftsführer: Werner Müller | HRB München 54889 | UID DE 129354131
Fon 089 / 99 28 79-0 | Fax 089 / 99 28 79-99 | info@genios.de
www.genios.de | www.wiso-net.de
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH –
ein Unternehmen der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH und der Handelsblatt Media Group |
|